Lexikon

Wolkenblitz

elektrische Entladung (Blitz) in einem Gewitter, die im Unterschied zum Erdblitz ausschließlich im Niveau der Wolken stattfindet. Wolkenblitze werden häufig in schwachen Gewittern oder in der Endphase abziehender Gewitterregen beobachtet; sie tragen wesentlich zum nächtlichen Wetterleuchten bei.
Geothermie
Wissenschaft

Wärme aus der Tiefe

Mit der Geothermie ließe sich ein großer Teil der aktuellen Energieprobleme lösen. Doch bislang wird die Wärmequelle im Untergrund kaum genutzt. Was sind die Gründe? von HARTMUT NETZ Die Freude war groß am 27. September 2004, als am Bohrplatz von Unterhaching aus 3346 Meter Tiefe eine 122 Grad Celsius heiße Wasserfontäne in die...

Genetik, Verbindung
Wissenschaft

CRISPR/Cas im Praxistest

Seit der Entdeckung der Genschere vor zehn Jahren werden auf das gentechnische Werkzeug große Hoffnungen im Kampf gegen Erbkrankheiten, Stoffwechselstörungen und Aids gesetzt. Zeit für eine erste Bilanz. von RAINER KURLEMANN Die US-Amerikanerin Victoria Gray ist vermutlich die erste Frau, die mithilfe einer gezielten...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek