Lexikon
Wurfholz
Wurfkeulegerades oder leicht gekrümmtes, scharfkantiges Holz, das vorwiegend zum Wurf statt zum Schlag genutzt wird und als Kampf- oder Jagdwaffe oder als Sportgerät dient. In Europa (seit der Altsteinzeit), Afrika, Indien, Nordamerika, besonders aber bei den Australiern verbreitet, wo der Bumerang eine Spezialform darstellt.

Wissenschaft
Zupacken mit Spinnenkräften
Ein neuer Typ von künstlichen Muskeln öffnet den Weg zu Robotern mit menschenähnlichen motorischen Fähigkeiten. Für die Entwicklung standen unter anderem Spinnenbeine Pate. von REINHARD BREUER Spinnen lassen viele Menschen gruseln. Das liegt nicht zuletzt an ihren langen haarigen Beinen. Doch wenn Roboterforscher auf die...

Wissenschaft
Das molekulare Gedächtnis
Chemische Elemente bilden verschiedene stabile Isotope. Winzige Unterschiede in ihrer Verteilung sind wie ein Fingerabdruck und verraten viel über die Herkunft. So lässt sich etwa der Weg des Wassers verfolgen. von RAINER KURLEMANN Alexander Frank hat ein besonderes Verhältnis zu Seen. In diesem Herbst reist der Biologe zu drei...