Lexikon

Zucchero

[ˈtsukɛro]
eigentlich Zucchero Fornaciari, italienischer Rockmusiker und Songwriter, * 25. 9. 1955 Roncocesi; seit 1985 europaweit mit englisch- und italienischsprachigem Bluesrock erfolgreich; arbeitete mit zahlreichen Musikern wie z. B. Eric Clapton, Sting oder Tom Jones zusammen; hatte seinen größten internationalen Hit 1991 mit der Single „Senza una donna“; Veröffentlichungen u. a.: „Blues“ 1987; „Zucchero“ 1991; „Spirito Divino“ 1995; „Bluesugar“ 1998; „Shake“ 2001; „Fly“ 2006; „Chocabeck“ 2010.
Ameisen
Wissenschaft

Wenn die Invasoren kommen

Der kleine Ort Saint-Sulpice am Genfer See sei „ziemlich schick“, meint Jérôme Gippet, Biologe an der Universität Lausanne. Doch seit einiger Zeit sei die Idylle durch eine Invasion ungebetener Gäste stark gestört. Gippet geht zu einem struppigen Stück Brachland und beginnt zu graben. Nur wenige Sekunden dauert es, bis überall im...

Eine Königspython auf einem Ast
Wissenschaft

Wie Python-Herzen üppige Mahlzeiten überstehen

Pythons verschlingen gelegentlich ganze Tiere. Um diese übergroßen Mahlzeiten verdauen zu können, muss sich ihr Herz anpassen und mehr leisten. Wie den Schlangen das gelingt, haben nun Biomediziner herausgefunden. Demnach kombinieren die Reptilien verschiedene biologische Mechanismen. Unter anderem ist dadurch das Erbgut in den...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon