Lexikon
Zwergböckchen
Zwerghirsche; Zwergmoschus; Hirschferkel; TragulidaeFamilie sehr primitiver, hasengroßer Wiederkäuer (Hirsche) mit rudimentärem Blättermagen und dolchartig verlängerten oberen Eckzähnen. Zwergböckchen leben in Dickichten und Felsspalten oder (als gute Schwimmer und Taucher) an Flussufern. Die afrikanische Art (von Gambia bis Ituri), Hyemoschus aquaticus, das Hirschferkel im engeren Sinne, ist das größte Zwergböckchen; es ist Allesfresser, braun mit weißen Streifen. Die südostasiatische Gattung Tragulus mit mehreren Arten und Unterarten ist Pflanzenfresser und wird auch Kantschil genannt.
Wissenschaft
Akkus für die Tonne
Seit Kurzem gibt es Batterien, die biologisch abbaubar sind. Manche sind sogar essbar. Doch wie leistungsstark sind solche Zellen? Und wo lassen sie sich einsetzen? von ROLF HEßBRÜGGE Handelsübliche Batterien sind das Gegenteil von umweltverträglich: Sie bestehen in der Regel aus einem Stahlgehäuse. Darin schwappt ein Elektrolyt...
Wissenschaft
Der Glaube ans Wasserklosett
„Glauben heißt nichts wissen“, wie mir mein ungläubiger Vater in den 1950er-Jahren eingehämmert hat, als seine Verärgerung über die christlichen Kirchen zunahm, deren Vertreter damals wie heute lieber die Hände falten und beten, statt die Ärmel aufzukrempeln und zu helfen. Wobei jedem auffallen wird, dass die Betenden ihr Gesicht...