Gesundheit A-Z
Amaurosis fugax
eine kurz, evtl. nur Sekunden dauernde Erblindung. Verursacht wird die Amaurosis fugax meist durch eine Embolisierung der Gehirnarterien, die das Auge versorgen (kurzzeitige Durchblutungsstörung im Gehirn). Amaurosis fugax kann ein Vorbote eines Schlaganfalls sein und sollte deshalb vom Arzt abgeklärt werden.

Wissenschaft
Das Pangenom des Menschen
Ein internationales Forscherteam hat einen neuen digitalen Datensatz unseres Erbguts vorgestellt. von RAINER KURLEMANN Die Entschlüsselung des menschlichen Genoms ist eine Mammutaufgabe. Sie wird viele Generationen von Wissenschaftlern beschäftigen. Doch es geht voran. Ein internationales Team aus 119 Forschern hat im Mai 2023...

Wissenschaft
Gähnen steckt an
Was das Gähnen über unser Einfühlungsvermögen verrät, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Gähnen ist eigentlich eine ziemlich unspektakuläre, alltägliche Angelegenheit. Zuerst bemerkt man nur ein Gefühl, das tief hinten zwischen Rachen und Ohren zu sitzen scheint. Dann öffnet sich der Mund ein wenig, und die Lungen saugen Luft ein....