Gesundheit A-Z
Aspirationspneumonie
eine Lungenentzündung, die infolge einer Aspiration entsteht. Besonders gefährdet für eine Aspirationspneumonie sind bewusstlose Menschen, z. B. Alkoholiker im Vollrausch oder Epileptiker nach einem epileptischen Anfall. Auch während einer Narkose ist das Risiko für eine Aspirationspneumonie erhöht, deshalb wird eine Narkose im Normalfall nur bei leerem Magen durchgeführt, damit es bei möglichem Erbrechen nicht zu einer Aspiration des Mageninhalts kommt.
Wissenschaft
Wie die Eruption des Tonga-Unterseevulkans begann
Der Ausbruch des Unterseevulkans Hunga Tonga-Hunga Ha‘apai im Pazifik hatte katastrophale Folgen und war weltweit detektierbar. Doch was ihn auslöste, war bisher erst in Teilen geklärt. Jetzt haben Forscher Hinweise auf das Ereignis entdeckt, das den Kollaps der Vulkancaldera und den dramatischen Ausbruch auslöste. In...
Wissenschaft
Kristalle für mehr Sonnenstrom
Die Erforschung von Perowskit-Kristallen bringt nicht nur bessere Solarzellen in greifbare Nähe – sie könnte auch zu neuartigen Leuchtdioden führen. von DIRK EIDEMÜLLER Perowskite gelten schon lange als eine interessante Klasse von Materialien. Die Kristalle, die in der Natur recht häufig als Mineralien vorkommen, weisen aufgrund...