Gesundheit A-Z
Cerumen
Ohrenschmalz; Zerumenein gelblich-bräunliches Sekret, das von den Talg- und Schweißdrüsen des äußeren Gehörganges gebildet wird. Das Cerumen beinhaltet abgelöste Oberflächenzellen (Epithelzellen) und Haare sowie Schmutzteilchen, die sich im äußeren Gehörgang angesammelt haben. Verbleibt eine größere Menge Cerumen im äußeren Gehörgang, kann es zu einer Verlegung mit folgender Schwerhörigkeit kommen (Ceruminalpfropf).

Wissenschaft
Der Glaube ans Wasserklosett
„Glauben heißt nichts wissen“, wie mir mein ungläubiger Vater in den 1950er-Jahren eingehämmert hat, als seine Verärgerung über die christlichen Kirchen zunahm, deren Vertreter damals wie heute lieber die Hände falten und beten, statt die Ärmel aufzukrempeln und zu helfen. Wobei jedem auffallen wird, dass die Betenden ihr Gesicht...

Wissenschaft
Freundschaft unter Affen
Verhaltensforscher interessieren sich sehr für das soziale Miteinander von Affen als nächste Verwandte des Menschen. Gute Bedingungen für ihre Beobachtungen bieten Parks wie der Affenberg Salem in der Nähe des Bodensees, wo halbwilde Berberaffen in natürlicher Umgebung leben. von CHRISTIAN JUNG Affen toben durchs Geäst, es knackt...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kleinplaneten unter der Lupe
Mir ist so langweilig!
Rätsel des Sonnenzyklus gelöst
Die maritime Speisekammer
Auch leise ist zu laut
Eingebaute Intelligenz