Gesundheit A-Z

Cerumen

Ohrenschmalz; Zerumen
ein gelblich-bräunliches Sekret, das von den Talg- und Schweißdrüsen des äußeren Gehörganges gebildet wird. Das Cerumen beinhaltet abgelöste Oberflächenzellen (Epithelzellen) und Haare sowie Schmutzteilchen, die sich im äußeren Gehörgang angesammelt haben. Verbleibt eine größere Menge Cerumen im äußeren Gehörgang, kann es zu einer Verlegung mit folgender Schwerhörigkeit kommen (Ceruminalpfropf).
sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Warum Kinder sich wie im Himmel fühlen sollen

Das Himmelszelt erstreckt sich über unseren Köpfen. Die scheinbar unzähligen Lichtpunkte funkeln wie präzise gestochene Löcher im samtigen Firmament. Wir suchen uns einen davon aus und zoomen an ihn heran: Das kleine Licht rast auf uns zu und wird plötzlich zu einem riesigen Feuerball, einer brodelnden Plasmakugel, die ihre...

Hirsch, Geweih
Wissenschaft

Bewaffnet die Stirn bieten

Horn oder Geweih: Wer trägt was und warum, und woraus besteht der Stirnaufsatz? Eine kleine zoologische Kopfschmuckkunde. von CHRISTIAN JUNG Auf dem Kopf des männlichen Hirschs sitzt ein spitzes Geweih – ein Kopfschmuck, der mit zunehmendem Alter durch Pracht und Größe beeindruckt. In Szene gesetzt durch entsprechendes...

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon