Gesundheit A-Z
Chorioretinitis
eine Entzündung der Aderhaut des Auges, an die sich eine Netzhautentzündung anschließt, z. B. bei einem Toxoplasmosebefall des Auges. Auch Choroidea.
Wissenschaft
Ist der Streit um den Radius des Protons entschieden?
Wie groß Protonen sind, sorgt seit 2010 für Aufregung in der Teilchenphysik. Neue Erkenntnisse legen einen kleineren Wert nahe als früher angenommen. von DIRK EIDEMÜLLER Protonen gehören sind in allen Atomkernen enthalten. Der leichteste, Wasserstoff, besteht aus exakt einem Proton. Schwerere Atomkerne haben zusätzliche Protonen...
Wissenschaft
Der unruhige Rote Planet
Vulkanausbrüche und Erosion durch Wasser: Bis in die jüngste geologische Vergangenheit hat sich die Oberfläche des Mars ständig verändert. von THORSTEN DAMBECK Es war wie ein himmlisches Geschenk, das pünktlich auf dem Mars abgeliefert wurde: Am Heiligen Abend 2021 schlug in Amazonis Planitia ein Meteorit ein. Die ausgedehnte...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kleine Unterschiede, große Wirkung
Galaktische Geisterteilchen
Winzigstes sichtbar gemacht
Urprall statt Urknall?
Spiel(e) des Lebens
Mit Sonnenenergie durch die Wüste