Gesundheit A-Z
Cimetidin
Medikament, das die Produktion von Säure im Magen dadurch hemmt, dass es sog. H2-Histamin-Rezeptoren blockiert, deren Reizung die Säuresekretion aktiviert (H2-Blocker). Cimetidin wird u. a. Patienten mit einer Entzündung oder einem Geschwür der Magenschleimhaut verordnet. Diese Erkrankungen werden vor allem durch (übermäßige) Produktion von Magensäure hervorgerufen.

Wissenschaft
Dünger aus der Luft
In der Landwirtschaft kommen große Mengen stickstoffhaltigen Düngers zum Einsatz. Ein wichtiger Rohstoff für diesen Dünger ist Ammoniak. Um die Herstellung dieser Chemikalie nachhaltiger zu gestalten, hat ein Forschungsteam nun ein neuartiges Netzgewebe entwickelt, das Stickstoff aus der Luft einfangen und in Ammoniak verwandeln...

Wissenschaft
Hochwirksam desinfizieren
Neue ultraviolette Leuchtdioden können Viren, Bakterien und andere Keime in Gebäuden, Wasserleitungen und sogar an Patienten unschädlich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Schon seit geraumer Zeit schlagen Mediziner weltweit Alarm. Der übermäßige Einsatz von Antibiotika sowohl in der Massentierhaltung als auch bei ungefährlichen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Einzeller mit Origami-Hals
Fisch statt Kuh
Auf der Suche nach Magrathea
Schwingender Riese
Die Kraft der Wellen
Eine Arche im ewigen Eis