Wahrig Herkunftswörterbuch
Gast
aus
germ.
*gasti– „Gast“, das seinerseits auf idg.
*ghosti– „Fremder, Fremdling“ beruht; gleichen Ursprungs sind auch lat.
hostis „Feind, Gegner“ und russ.
gost „Gast“; die Ausgangsbedeutung ist also „Fremdling, Unbekannter“, der ebenso freundlich wie auch feindlich aufgenommen werden kann, daher auch die Bedeutung „Feind“ im Lateinischen sowie in einzelnen germanischen Sprachen; erst seit dem Mittelalter hat Gast eine zunehmend ehrhafte und positive Bedeutung gewonnen; die Ableitung gastieren
bezieht sich darauf, dass ein Künstler in einer ihm fremden Umgebung auftritt; im 17. Jh. war das Verb noch in der Bedeutung „einen Gast bedienen, bewirten“ gebräuchlich