Gesundheit A-Z
Echoophthalmografie
der Einsatz der Ultraschall-Diagnostik in der Augenheilkunde. Dabei kommen die verschiedenen Ultraschallverfahren je nach Verwendungszweck zum Einsatz. So wird die A-Bild-Methode v. a. für Längenmessungen am Auge verwendet, die B-Bild-Methode zur zweidimensionalen Darstellung des Glaskörpers, der Netzhaut sowie von Tumoren, Augenmuskeln und Sehnerv. Das Strömungsverhalten des Bluts und die Kontraktionen der Augenmuskeln können mit dem Doppler-Verfahren erfasst werden. Auch Doppler-Sonografie.

Wissenschaft
Geboren, um zu leben
Die Kindermedizin ließ die Lebenserwartung im letzten Jahrhundert enorm steigen. Heute steht sie vor neuen Herausforderungen. von SUSANNE DONNER Ich habe vierzehn Kinder großgezogen, und davon sind bloß sieben gestorben“, schrieb eine Frau 1912 in einem Brief an die Berliner Verwaltung. „Nur“ sieben Kinder, die sie verlor! Da...

Wissenschaft
Die Segel gehisst
Besiedlungsspuren lassen frühe Reisen übers Meer vermuten. Bis ins 10. Jahrhundert n.Chr. gab es keine nennenswerten technischen Navigationshilfen. Von ROLF HEßBRÜGGE Von den ersten Seefahrern ist uns nichts geblieben, keine Abbildungen, keine Schiffsfragmente, keine sonstigen Hinterlassenschaften. Umso spannender waren Meldungen...