Gesundheit A-Z
Erwerbsfähigkeit
Fähigkeit, seine Arbeitskraft wirtschaftlich zu verwerten (Definition nach der gesetzlichen Unfallversicherung) bzw. Fähigkeit, eine Erwerbstätigkeit in gewisser Regelmäßigkeit auszuüben (Definition nach der gesetzlichen Rentenversicherung). Eine Minderung der Erwerbsfähigkeit oder eine Erwerbsunfähigkeit wird vom Arzt aufgrund objektiver Befunde festgelegt.

Wissenschaft
Leben bei Roten Zwergen?
Auf der Suche nach einer zweiten Erde gelten Planeten bei Roten Zwergen als aussichtsreich. Doch wie lebensfreundlich sind sie wirklich? von FRANZISKA KONITZER Gliese 887 macht einen ruhigen, unspektakulären Eindruck – und genau deshalb interessiert sich Sandra Jeffers brennend für den Stern. Die Astronomin von der Universität...

Wissenschaft
Die Segel gehisst
Besiedlungsspuren lassen frühe Reisen übers Meer vermuten. Bis ins 10. Jahrhundert n.Chr. gab es keine nennenswerten technischen Navigationshilfen. Von ROLF HEßBRÜGGE Von den ersten Seefahrern ist uns nichts geblieben, keine Abbildungen, keine Schiffsfragmente, keine sonstigen Hinterlassenschaften. Umso spannender waren Meldungen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Alexa hört auf Gefühle
Flucht ins Kühle
Geerbter Schutz
Das Ende der Hölle
Urprall statt Urknall?
Weizen trotzt Trockenheit