Gesundheit A-Z
Fazialisdekompression
operative Freilegung des Gesichtsnerven zur Druckentlastung, da mechanischer Druck die Nervenfunktion beeinträchtigt oder ausschaltet. Eine Fazialisdekompression wird vor allem bei einem Bruch des Schädelknochens mit nachfolgender Läsion des Fazialis vorgenommen. Die Operation muss allerdings möglichst rasch nach der Verletzung erfolgen, um dauerhafte Schäden zu vermeiden.

Wissenschaft
Der heilige Ring
Auf der Schwelle vom Neolithikum zur Bronzezeit befand sich im heutigen Sachsen-Anhalt ein wichtiges religiöses Zentrum – ein Ringheiligtum von beachtlichen Ausmaßen, erbaut von den Glockenbecherleuten, die ab 2400 v. Chr. hierher eingewandert waren. von DAVID NEUHÄUSER Vor rund 7.500 Jahren begannen Menschen in Mitteleuropa mit...

Wissenschaft
Computer als Assistenz-Mathematiker
Rechnen konnten Computer schon immer. Doch abgesehen davon hatten sie für die Mathematik kaum einen Nutzen – bislang. Denn inzwischen gibt es Programme, die mathematische Beweise prüfen können. KI eröffnet dabei neue Möglichkeiten. von PAULA STRÄTER Den meisten Menschen begegnet Mathematik im Alltag nur, wenn sie zählen oder...