Gesundheit A-Z
Foramen
Loch, in der Anatomie Bezeichnung für eine meist durch knöcherne Strukturen, aber auch anderes Gewebe begrenzte Öffnung, z. B. das Foramen magnum, durch das im Schädel der Nervenstrang des Rückenmarks verläuft oder das Foramen ethnoidale, das so g. Siebbeinloch in der mittleren Augenhöhlenwand, durch das Blutgefäße und Nerven ziehen.

Wissenschaft
Die maritime Speisekammer
Die Wildfischbestände der Meere sind maximal befischt – oder bereits überfischt. Dabei stammen nur zwei Prozent der globalen Nahrungsmittelproduktion aus dem Meer. Wir nutzen es falsch, sagen Forscher. Von HARTMUT NETZ Fischerschöpfungstag war 2022 bereits am 12. März. An diesem Tag waren rechnerisch alle heimischen...

Wissenschaft
Reisen zu Dunklen Orten
Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kernkraft, Kernkraft überall
Bombardement aus dem All
Lunarer Begleitservice
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Die Stadt als Rohstoff-Mine
Vom Nutzen der Roten Königin