Wahrig Herkunftswörterbuch
murmeln
leise und undeutlich sprechen
♦
aus
mhd.
murmeln, murmern, ahd.
murmulon, murmuron; der Ausdruck ist lautmalenden Ursprungs und vergleicht sich mit lat.
murmurare und griech.
mormýrein „rauschen, murmeln“
Wissenschaft
Wenn Satelliten Luft atmen
Der Weg zu den Sternen ist steinig. Doch neue Antriebstechniken sollen die Raumfahrt voranbringen und erstmals langlebige Satellitenmissionen auf sehr tiefen Orbits möglich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Es ist eine alte Idee aus der Science-Fiction-Literatur: Raumfahrzeuge, die ihren Treibstoff nicht selbst mitführen, sondern beim...

Wissenschaft
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Erstmals wurde die Masse eines isolierten Weißen Zwergs gemessen – anhand der Deformation seiner Raumzeit ringsum.
Der Beitrag Lichtkrümmung als Sternenwaage erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Fliege für die Forschung
Als die Tage kürzer waren
Grips im Gefüge
Eine Portion Entengrütze, bitte!
Eine Linse aus Löchern
Das mach ich doch im Schlaf