Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
rumoren
ru|mo|ren 1.
poltern, dumpf lärmen;
im Keller rumort irgendjemand
2.
〈übertr., scherzh.〉
zum Ausdruck drängen;
der Gedanke rumort schon lange in mir; in ihm rumort es
etwas in ihm drängt zum Ausdruck
[<
lat.
rumor
„dumpfes Geräusch, Summen, Murmeln“]
Wissenschaft
Die Leber altert nicht
Wieso die Leber ein Leben lang jung bleibt – und warum das wichtig ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Als eine internationale Forschergruppe Anfang 2022 das Alter verbrauchter menschlicher Zellen mittels eines modifizierten Verfahrens zur Radiokarbondatierung untersuchte, machten die Wissenschaftler eine erstaunliche Entdeckung...

Wissenschaft
Cannabis beeinflusst das Arbeitsgedächtnis
Wer gerade gekifft hat, kann nicht unbedingt Bestleistungen bei Denkaufgaben erwarten. Doch wie wirkt sich Cannabis langfristig auf das Gehirn aus? Die bisher größte Studie zu diesem Thema zeigt anhand von Hirnscans von über 1000 Freiwilligen, dass das Arbeitsgedächtnis bei intensiven Konsumenten weniger aktiv ist – auch, wenn...