Gesundheit A-Z
Hyponatriämie
Verminderung der Natriumkonzentration im Serum unter 135 Millimol pro Liter infolge eines gesteigerten Natriumverlustes durch Erbrechen, Durchfälle, Verbrennungen oder der Einnahme von Diuretika. Bei Erkrankungen wie Herzinsuffizienz, Leberzirrhose, Hypothyreose oder dem nephrotischen Syndrom entwickelt sich eine Hyponatriämie durch Wasserüberschuss.

Wissenschaft
Perlenkette im Plasma
Seit vielen Jahren wundern sich Forscher, warum sich in einem ionisierten Gas Reihen aus Staubpartikeln bilden können. Nun ist das Rätsel gelöst. von DIRK EIDEMÜLLER Das Plasmakristall-Experiment ist die älteste noch in Betrieb befindliche Versuchsreihe an Bord der Internationalen Raumstation (ISS). Seit rund zwanzig Jahren ist...

Wissenschaft
Auf Tuchfühlung mit der Sonne
Als erste Raumsonde überhaupt fliegt die Parker Solar Probe durch die Korona und liefert einen sagenhaften Datenschatz von unserem Zentralgestirn. von DIRK EIDEMÜLLER Ikarus ist ein warnendes Beispiel: Wer wie die tragische Gestalt der griechischen Sage der Sonne zu nahe kommt, dem droht sie die Flügel zu versengen. Schon seit...