Gesundheit A-Z
Hypoparathyreoidismus
Unterfunktion der Nebenschilddrüsen mit Mangel an Parathormon mit resultierender Hypokalziämie. Man unterscheidet den primären und den sekundären Hypoparathyreoidismus. 1. Bei dem seltenen primären Hypoparathyreoidismus kommt es zu einer Rückbildung (Atrophie) der Nebenschilddrüsen, wahrscheinlich infolge eines autoimmunologischen Prozesses. 2. Der parathyreoprive Hypoparathyreoidismus wird meist durch eine Operation der Schilddrüse mit versehentlicher Entfernung der Nebenschilddrüsen verursacht.

Wissenschaft
Winzigstes sichtbar gemacht
Neuartige Mikroskope erreichen fast atomare Auflösung. Das hilft etwa bei der Entwicklung von besseren Medikamenten. von REINHARD BREUER Wer Kleines und Kleinstes erkennen will, braucht Hilfe – ob Lesebrille, Fernglas oder Lupe. In der Wissenschaft sind seit mehr als 400 Jahren Lichtmikroskope in Gebrauch, und ihre...

Wissenschaft
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Kälte, Nässe oder Zugluft sind nicht daran schuld, wenn die Nase läuft. Des Rätsels Lösung verrät Dr. med. Jürgen Brater. Auch wenn ein grippaler Infekt im allgemeinen Sprachgebrauch „Erkältung“ genannt wird, ist Kälte allein nicht in der Lage, ihn auszulösen. Wäre es anders, müssten Eskimos oder Polarforscher, die im ständigen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Abenteuer Quanteninternet
Die Mülldeponie am Himmel
Kein Ende für Öl und Gas
Barrieren gegen die Plastikflut
Der Nocebo-Effekt
Weizen trotzt Trockenheit