Gesundheit A-Z
Plasmapherese
PlasmaaustauschVerfahren, mit dem das Blutplasma bzw. bestimmte Inhaltsstoffe des Plasmas aus der Blutbahn entfernt werden, während die Blutkörperchen im Körper verbleiben oder zurücktransfundiert werden. Eine Plasmapherese wird zur Gewinnung von Spenderplasma oder als therapeutische Maßnahme durchgeführt, z. B. zur Entfernung von Giftstoffen oder Autoantikörpern aus dem Blut.

Wissenschaft
Das Matrjoschka-Multiversum
Besteht der Kosmos aus zahllosen Universen – in Schwarzen Löchern ineinander geschachtelt wie bei russischen Puppen? von RÜDIGER VAAS Dass unser Universum in etwas Umfassenderes eingebettet sein könnte, ist ein alter Gedanke. Der französische Mathematiker und Philosoph Blaise Pascal hat beispielsweise schon vor 1662 überlegt, ob...

Wissenschaft
Die Erfahrungsmaschine
Das Wort „Erfahrung“ kann man philosophisch-menschlich verstehen, wenn man jemandem attestiert, viel erlebt und dabei seine Kenntnisse der Welt erweitert zu haben. Man kann es aber auch wörtlich nehmen und sich etwa fragen, wie weit man mit seinem Auto eine Gegend erfahren hat. Was auch immer gemeint ist oder gemacht wird, zeigt...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Standheizung
Leben im Extremen
Ist das Ende des Mooreschen Gesetzes nahe?
Fische auf Wanderschaft
Winzlinge am Werk
Forschung trifft Industrie