Gesundheit A-Z

Rhesus-Erythroblastose

auf den vermehrten Abbau von Rh-positiven roten Blutkörperchen nach Kontakt mit Rh-Antikörpern reagiert der Körper mit gesteigerter Blutbildung im Knochenmark und der Ausschwemmung unreifer Vorstufen der roten Blutkörperchen in das periphere Blut. Bei einer rhesusunverträglichen Schwangerschaft wird das Kind bereits mit dieser Veränderung geboren (Morbus haemolyticus neonatorum). Auch Transfusionszwischenfall.
forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Fragen bitte!

Was ist das Wichtigste auf dem Weg zu echter Erkenntnis in der Wissenschaft? Rätsel zu lösen und Antworten zu finden, werden die meisten jetzt denken. In der Forschung sehen das jedoch viele anders. Denn was ist die Voraussetzung dafür, dass ich überhaupt Rätsel lösen und Antworten finden kann? Die richtigen Fragen zu stellen!...

Wissenschaft

Schlauer Staub

Winzige Computersysteme sollen tief in unseren Alltag eindringen, um uns das Leben zu erleichtern. Auf dem Weg dorthin gibt es allerdings noch einige technische Herausforderungen zu meistern. von THOMAS BRANDSTETTER Computer werden immer kleiner. Während die Ungetüme der 1960er-Jahre noch ganze Räume füllten, fanden sie in den...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch