Gesundheit A-Z

Stellreflex

Stellreaktion
Balancereflex des motorischen Systems, der Körper und Kopf immer wieder in aufrechte Position zurückbringt bzw. es ermöglicht, diese Position beizubehalten. Dabei werden Informationen über die Körperposition von den Rezeptoren der Körperoberfläche und den Muskeln, vom Gleichgewichtsorgan im Ohr und von den Augen an das Mittelhirn geleitet und von dort die entsprechenden Reflexbewegungen ausgelöst. Bei Säuglingen geben die Stellreflexe Auskunft über den Entwicklungsstand.
Cybersecurity, Hacker
Wissenschaft

Licht und Schatten

Das Darknet gilt als Hort des Bösen. Doch die Wahrheit ist kompliziert. von MICHAEL VOGEL Abgründe tun sich auf. Es geht um Kinderpornografie, Erpressung, Drogenhandel, illegalen Waffenhandel, verbotene Wetten, Falschgeld und Datendiebstahl. Kurz: um die dunkle Seite des Menschen. Beispiel Kinderpornografie: Im Herbst 2019 nahmen...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Rettet uns der Wasserstoff?

Wasserstoff hat das chemische Symbol H und ist das erste Element im Periodensystem. Er liegt normalerweise als Gas vor. Mischt man ihn mit Sauerstoff und führt Energie hinzu, bekommt man Wasser. Bei dieser „Knallgasreaktion“ wird mehr Energie freigesetzt als benötigt. Wasserstoff eignet sich daher zur Energiegewinnung. Und weil...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Inhalte auf wissen.de