Gesundheit A-Z
Stirnhöhlenspülung
das Ausspülen der Stirnhöhlen zu diagnostischen oder therapeutischen Zwecken (z. B. bei einer chronischen Stirnhöhlenentzündung). Dazu wird eine Sonde über die Nase eingeführt, danach werden die Stirnhöhlen mit physiologischer Kochsalzlösung gespült.

Wissenschaft
Urzeit-Raubtier aus Namibia
Mehr als 40 Millionen Jahre vor den ersten Dinosauriern lebte ein furchteinflößendes Raubtier in kalten, sumpfigen Gewässern: In Namibia haben Forschende Fossilien eines etwa 2,50 Meter großen, salamanderartigen Urzeitwesens entdeckt, dessen flacher Schädel mit kräftigen Reißzähnen bestückt war. Der Fund ist gleich in mehrfacher...

Wissenschaft
Auch Krabben fühlen Schmerz
Schalentiere wie Krebse und Krabben dürfen bislang lebendig zerlegt oder gekocht werden, um sie zu essen. Denn im Gegensatz zu Kühen und Schweinen fühlen die Krebstiere angeblich keinen Schmerz. Nun haben Forscher bewiesen, dass das nicht stimmt. Im Gehirn von Strandkrabben treten durchaus Schmerzsignale auf, wenn ihre Weichteile...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Standheizung
Mehr als Bikinimedizin
Die große Lücke
Den Weißen Hai entthront
Vor dem Ernstfall
Alles im Griff