Gesundheit A-Z
Unterberger-Tretversuch
ein Test aus der Neurologie, mit dessen Hilfe die Koordinationsfähigkeit und das Gleichgewicht überprüft werden können. Dazu muss der Patient mit geschlossenen Augen und nach vorne ausgestreckten Armen für eine Minute auf der Stelle treten. Dreht er sich dabei um seine Körperachse, ist das ein Hinweis auf Störungen des Gleichgewichtsapparats.

Wissenschaft
Verspielt
Punkte sammeln und Level aufsteigen: Was einst Computerspielen vorbehalten war, findet immer häufiger seinen Weg in den Alltag. Welche Psychologie steckt hinter der Gamification? von JAN SCHWENKENBECHER Noch 2.347 fehlen zum Tagesziel von 10.000 Schritten, erst dann bleibt die Serie bestehen. Zum Frei-Kaffee fehlen noch 51 Sterne...

Wissenschaft
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
So vielfältig wie die Tier- und Pflanzenwelt, so breit ist die Palette an bizarren Materialstrukturen, die die Natur im Verlauf der Evolution hervorgebracht hat. Sie bieten pfiffige Lösungen für viele Herausforderungen in der Technik und Medizin. von Reinhard Breuer
Der Beitrag...