Gesundheit A-Z
Retina
Netzhautinnerste, mehrschichtige Haut des Augapfels hinter dem Glaskörper, die der Choroidea (Aderhaut) aufliegt, von der sie sich unter krankhaften Umständen abhebt (Netzhautablösung). Die Retina besteht aus einem lichtempfindlichen (Pars optica) und einem lichtunempfindlichen Teil (Pars caeca). In der Pars optica befinden sich die Sinneszellen (Stäbchen und Zapfen), die das Sehen ermöglichen.

Wissenschaft
Begierig nach Lithium
Der Trend zur Elektromobilität lässt den Bedarf an manchen Rohstoffen kräftig steigen – vor allem an Lithium. Bislang wird das Metall nur in wenigen Regionen der Welt gefördert. Doch künftig könnte es auch aus heimischen Quellen kommen. von JAN BERNDORFF Im Licht der Taschenlampe funkeln rundherum die steinernen Wände. Was da...

Wissenschaft
Weniger Totgeburten in Europa, aber mehr in Deutschland
Zwischen 2010 und 2021 ist die Totgeburtenrate in den meisten Ländern Europas gesunken oder auf niedrigem Niveau stabil geblieben. Doch nicht in Deutschland und Belgien: Beide Länder verzeichnen seit Jahren steigende Totgeburtenraten. Eine Studie hat nun mögliche Einflussfaktoren untersucht. Demnach spielen unter anderem das...