Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Bammel
Bạm|mel 〈; ugs.〉
m.
, –s
, nur Sg.
Angst
[<
jidd.
ba'alēmā
„furchtsamer Mensch, Angsthase“, eigtl. „Besitzer eines Schreckens“ < ba'al
„Herr“ und ēmā
„Angst“]
Wissenschaft
Sonne, Wärme, Dampf und Strom
Das Potenzial der Solarthermie für die Produktion von Ökostrom stellen Kraftwerke in Marokko seit einigen Jahren eindrucksvoll unter Beweis. von Ralf Butscher Wer sich wie der Autor dieses Beitrags auf eine geführte Rundreise durch Marokko begibt, macht vermutlich irgendwann auch in Ouarzazate Station. Die Stadt mit rund 70 000...

Wissenschaft
Klonen für den Arterhalt
Im Kampf um das Überleben der vom Aussterben bedrohten Schwarzfußiltisse haben US-amerikanische Genetiker wichtige Durchbrüche erzielt. Ein Modell – auch für andere Arten? von ROMAN GOERGEN Die beiden neugeborenen Iltisse, die in den Schlagzeilen stehen, könnten auf den ersten Blick auch nur gewöhnliche Hausfrettchen sein. Doch...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Strom aus Licht
Konserviert und archiviert
Immunsystem mit Schlagkraft
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Wie die Zeit vergeht
Der Kosmologe von Königsberg