Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Dysarthrie
Dys|ar|thrie, <auch> Dy|sarth|riesämtliche Sprachstörungen (Stottern, näselndes, mühsames Sprechen), die durch Lähmungen im Bereich des Nervensystems verursacht werden;
vgl. Dysglossie
[<
Dys…
und griech.
arthroun
„gliedern; artikulierte Laute hervorbringen“]
Wissenschaft
Ein Einzeller mit Origami-Hals
Nur 40 Mikrometer misst die Mikrobe Lacrymaria olor. Doch wenn das einzellige Lebewesen Beute wahrnimmt, kann es seinen Hals innerhalb von Sekunden auf das 30-fache der eigenen Körperlänge ausfahren. Eine Studie zeigt nun, wie das möglich ist: Demnach ist die Membran am Hals des Einzellers im Ruhezustand auf komplexe Weise...

Wissenschaft
»Vogelstimmen berühren viele Menschen«
Vogelliebhaber kennen BirdNET längst. Im Interview berichtet der Entwickler Stefan Kahl, inwieweit sich die App als Forschungsplattform vor allem auch bei Experten etabliert hat. Das Gespräch führte TIM SCHRÖDER Herr Dr. Kahl, ist BirdNET mehr als ein Spielzeug? Tatsächlich ist die App eher ein Nebenprodukt unserer...