Gesundheit A-Z
Ätherleib
LebensleibBezeichnung für ein Teilsystem des menschlichen Körpers, das sich aus den Vorstellungen der anthroposophischen Medizin ableitet. Nach diesen Vorstellungen übernimmt der Ätherleib die gesamte Organisation des körperlichen Lebens wie Verdauung, Fortpflanzung, Wachstum, ebenso das Denken. Das harmonische Zusammenwirken des Lebensleibes mit den anderen drei Teilsystemen des Körpers, dem Stoffleib, dem Seelenleib und dem Ich-Leib, bewirkt Gesundheit; ein Ungleichgewicht der einzelnen Teile führt zu charakteristischen Krankheitszuständen des Körpers.
Wissenschaft
Bunte Lebenswelt in der Ostsee
Bei farbenfrohen Riffen denkt jeder an die Südsee – aber auch in der Ostsee gibt es sie. Und sie beherbergen viele Arten von Tieren und Pflanzen. von FREDERIK JÖTTEN Rote und grüne Algen-Fächer schwingen sanft in der Strömung, dazwischen sitzen gelbe Schwämme, bunte Fische schwimmen umher. Welch vielfältige Bilder eine...

Wissenschaft
Oasen des Lebens
Vulkane löschen Leben aus – und lassen neues entstehen. von BETTINA WURCHE Der Ausbruch eines Vulkans mit seinen Glutwellen und Lavaströmen verbrennt mit einem Schlag alles Grün, vom Grashalm bis zum Baum. Nicht rechtzeitig geflohene Tiere ersticken in toxischen Gasen oder zerfallen zu Asche. Schließlich hinterlässt das...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Zukunft der Schifffahrt
Hochwirksam desinfizieren
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Wie aus Gebrabbel Sprache wird
Goldgrube in der Schublade
Luft nach oben