Lexikon
Ạ̈therleib
bei den Neuplatonikern, Gnostikern, Theosophen, Anthroposophen, in der Meta- und Parapsychologie sowie im Spiritismus ein dem körperlichen Leib zugrunde liegender, durch die Seele bzw. das Lebensprinzip erzeugter, unsichtbarer Leib, der von dem sichtbaren Leib trennbar ist und ihn überdauern kann. Auch Astralleib.

Wissenschaft
Stahlwerks-Emissionen per Satellit messen
Stahlwerke setzen große Mengen Kohlendioxid (CO2) und Kohlenmonoxid (CO) frei. Doch wie lässt sich der Ausstoß zuverlässig messen? Ein Forschungsteam hat nun eine Methode entwickelt, die unabhängig von den Selbstangaben der Stahlhersteller ist: Sensoren an Satelliten zeigen hochaufgelöst an, wie viel Kohlenmonoxid die...

Wissenschaft
„Spider-Man-Technologie“ entwickelt
Das Fantasy-inspirierte Verfahren zeigt Anwendungspotenzial. © Marco Lo Presti, Tufts University Er kann klebrige Spinnen-Fäden aus seinem Handgelenk abfeuern: Der Comic-Held Spider-Man hat Forschende zur Entwicklung einer raffinierten Technologie inspiriert. Dabei wird ein Strahl aus flüssiger Seide aus einer Düse abgeschossen,...