Lexikon
Ạ̈therleib
bei den Neuplatonikern, Gnostikern, Theosophen, Anthroposophen, in der Meta- und Parapsychologie sowie im Spiritismus ein dem körperlichen Leib zugrunde liegender, durch die Seele bzw. das Lebensprinzip erzeugter, unsichtbarer Leib, der von dem sichtbaren Leib trennbar ist und ihn überdauern kann. Auch Astralleib.

Wissenschaft
Fisch statt Kuh
Um die wachsende Weltbevölkerung satt zu bekommen, ist Fisch besser geeignet als Fleisch. Liefern könnten ihn Aquakulturen, deren Produktion in den letzten 50 Jahren global von 2 Millionen auf über 80 Millionen Tonnen gestiegen ist. von HARTMUT NETZ Im Vergleich zur Haltung von Hühnern, Rindern oder Schweinen ist die Fischzucht...

Wissenschaft
Stört blaues Licht den Schlaf?
Ob das blaue Leuchten von Computer-Monitoren oder Smartphone-Displays das Einschlafen beeinträchtigt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Abends im Bett nochmal am Smartphone die E-Mails checken, ein Video schauen oder ein Spielchen spielen – immer wieder geistern Meldungen durch die Medien, die von derlei Aktivitäten vor dem...