Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Karacho

Ka|r|cho
n.
, s
, nur Sg.
; fast nur in der ugs. Fügung
mit Karacho
mit großer Geschwindigkeit, mit Wucht
[< 
span.
caracho, carajo
„männliches Glied, Penis“, übertr. vulgär „Donnerwetter!, verdammt!“; die Bedeutung „Schwung, Heftigkeit“ ist wahrscheinlich aus der Redensart
Vete al caracho!
„Geh zum Teufel!“ entstanden, in der Vorstellung, dass der andere mit Wucht irgendwohin rennen oder fahren soll]
Wissenschaft

Höhlenkino im Flackerlicht

Feuerschein erleuchtete die Wände nicht nur für die Arbeit der Künstler, manche Werke erweckte es regelrecht zum Leben. von Rolf Heßbrügge Prähistorische Höhlenkunst liegt meist tief im Inneren von Höhlen verborgen. Ohne Beleuchtung sieht man dort kaum die Hand vor Augen, geschweige denn die Objekte an den Wänden. Die...

Planetoiden
Wissenschaft

Bergbau im All

Start-up-Unternehmen bringen sich in Stellung, um Planetoiden auszubeuten. Diese enthalten riesige Mengen an Platin, Gold und anderen Metallen.

Der Beitrag Bergbau im All erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon