Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Katerstimmung
Ka|ter|stim|mung 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
1.
seelische Befindlichkeit nach einem Alkoholrausch
2.
〈übertr.〉
seelische Befindlichkeit nach einem Rausch, nach Ende eine Euphorie;
nach dem Ende des Börsenbooms herrschte K.

Wissenschaft
Können wir Strom mit dem Erdmagnetfeld erzeugen?
Wenn es möglich wäre, das Magnetfeld der Erde zu nutzen, um elektrischen Strom zu erzeugen, dann würde das sicherlich bereits jemand tun, oder? Also geht es offenbar nicht, dachte ich. Und alle anderen dachten das auch. Bis ein Team von Physikern vor ein paar Monaten bewies, dass es doch möglich ist. Unfassbar! Wie soll das […]...

Wissenschaft
Tierisches Leuchten
Biolumineszenz hilft ihnen beim Jagen, Fliehen oder der Partnersuche. Und inzwischen hat die vielfältig leuchtende Tierwelt auch die Neugier von Medizinern und Genforschern geweckt, die daraus neue Methoden für ihre Arbeit ableiten. von Christian Jung Glühwürmchen sind nicht nur schön anzusehen, kaum ein anderes Tier schafft es...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bewaffnet die Stirn bieten
1001 Wege zum Glück
Leichte Schärfe
Kleine Unterschiede, große Wirkung
»Weder abgeschlossen noch aufgearbeitet«
Wandelbares Glas