Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kretikus
Kre|ti|kus 〈〉
m.
, –
, –zi
drei– bis fünfsilbiger antiker Versfuß aus einer Kürze zwischen zwei Längen, die durch je zwei Kürzen vertreten sein können

Wissenschaft
Abgenabelt
Die für schwimmende Häuser notwendige Technik haben Forscher aus Brandenburg und Sachsen entwickelt – und auf einem See in der Niederlausitz realisiert.
Der Beitrag Abgenabelt erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Wirbel mit Potenzial
Skyrmionen gelten als vielversprechend für die Elektronik der Zukunft. Dresdner Forscher haben nun sogenannte Antiskyrmionen mithilfe neuer Verfahren unter die Lupe genommen. von DIRK EIDEMÜLLER Immer kleiner, immer schneller, immer heißer: So könnte man in wenigen Worten die Entwicklung der Computertechnik der letzten Jahrzehnte...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Stressgeruch macht Hunde pessimistisch
Flug in die Zukunft
Anders, als man denkt
Skurrile Regelfälle
Totgesagte leben länger
Ein Wörterbuch der Düfte