Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
abbrummen
ạb|brum|men I.
〈hat abgebrummt; mit Akk.; ugs.〉
eine Strafe a.
sie verbüßen;
er hat drei Jahre abgebrummt
II.
〈ist abgebrummt; o. Obj.〉
sich mit brummendem Geräusch entfernen

Wissenschaft
Die Chemie des Bioplastiks
Nach und nach erobern Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen den Markt. Dass es nicht schneller geht, hat Gründe.
Der Beitrag Die Chemie des Bioplastiks erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Spurensicherung im Meer
Meerwasser enthält Spuren vom Erbgut seiner Bewohner. Biologen untersuchen diese eDNA, um mehr über die nasse Lebenswelt zu erfahren als mit herkömmlichen Methoden. von Tim Schröder Hvaldimir wurde schnell zum Star. Der Belugawal war im April 2019 im Hafen von Hammerfest im Norden Norwegens neben Fischerbooten aufgetaucht. Er war...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Abgenabelt
»Wir werden an Grenzen stoßen«
Der Start ins Leben
Klimarettung wäre so einfach
Reisen zu Dunklen Orten
Das Labor im All