Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
abquälen
ạb|quä|len I.
〈refl.〉
sich (mit etwas) a.
sich qualvolle Mühe (mit etwas) machen;
sich mit einer Arbeit, mit den französischen Vokabeln a.; ich muss mich a., um …
II.
〈mit Dat. (sich) und Akk.〉
sich etwas a.
mit großer Mühe etwas zustande bringen;
den Brief habe ich mir abgequält

Wissenschaft
Schlafmittel stören die natürliche Reinigung des Gehirns
Wer gut schläft, fühlt sich nicht nur ausgeruht, sondern wacht buchstäblich mit frischem Kopf auf, wie eine neue Studie belegt. Demnach spült ein hormonell betriebener Mechanismus während des Tiefschlafs Abfallstoffe aus dem Gehirn weg, die sich tagsüber abgelagert haben. Diese natürliche “Müllabfuhr” reinigt Nacht für Nacht das...

Wissenschaft
Rheuma in jungen Jahren
Rheuma ist keine reine Alterskrankheit. In Deutschland sind Zehntausende Kinder und Jugendliche betroffen. Weil die Symptome vielfältig sind, ist die Erkrankung schwierig zu erkennen. von SIGRID MÄRZ So hatte sich Louisa den Freitagnachmittag nicht vorgestellt. Gerade noch feierte die 15-Jährige gemeinsam mit anderen Jugendlichen...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Nano-Zitze
Wertvoller Algen-Dschungel
Mikroskopisch kleiner Manipulator
Gondwanas Erbe
Auf zu neuen Ufern
War das der Klimawandel?