Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Äquilibristik
◆ Äqui|li|brịs|tik 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
Kunst des Gleichgewichthaltens auf und mit Gegenständen (z. B. auf Stuhllehnen, auf dem Seil)
[<
lat.
aequilibris
„im Gleichgewicht“, < aequus
„gleich, gleichmäßig verteilt“ und libra
„Waage“]
◆
Die Buchstabenfolge
äqui|li|br…
kann in Fremdwörtern auch äqui|lib|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Die Runderneuerung des Reifens
Der Bedarf an Reifen ist enorm – ebenso die Zahl ausrangierter Exemplare, die auf Deponien lagern. Die meisten Reifen bestehen aus einem komplexen Komponenten-Mix, der kaum zu recyceln ist. Doch nun entwickeln Forscher alternative Rohstoffe und Verfahren, die den Problemen mit den Pneus ein Ende bereiten sollen. von HARTMUT NETZ...

Wissenschaft
Erde zu Erde
Mikroorganismen zersetzen Tote in einem Hightech-Sarg in 40 Tagen zu Erde. Die Idee kommt aus den USA – nun gibt es die neue Bestattungsmethode auch hierzulande. von SALOME BERBLINGER und DESIRÉE KARGE Es handelt sich um kompostiertes Schwein. Doch die Erde riecht nach Blumenerde, wie man sie in einen Balkonkübel füllen würde....