Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Akuität
Aku|i|tät 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
akuter Verlauf einer Krankheit;
Ggs. Chronizität

Wissenschaft
Fisch statt Kuh
Um die wachsende Weltbevölkerung satt zu bekommen, ist Fisch besser geeignet als Fleisch. Liefern könnten ihn Aquakulturen, deren Produktion in den letzten 50 Jahren global von 2 Millionen auf über 80 Millionen Tonnen gestiegen ist. von HARTMUT NETZ Im Vergleich zur Haltung von Hühnern, Rindern oder Schweinen ist die Fischzucht...

Wissenschaft
Starken Keltinnen auf der Spur
Wenn griechische und römische Gelehrte über Kelten schreiben, betonen sie das ihnen eigenartig erscheinende Auftreten der Frauen. Historiker haben diesen antiken Quellen lange misstraut. Doch genetische Analysen untermauern nun deren Glaubwürdigkeit. von DAVID NEUHÄUSER Die Frauen Galliens gleichen den Männern nicht nur in ihrer...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Stätte des Fortschritts
Auf Beutezug im hohen Norden
Der Takt des Lebens
Wie sich der Darm von Schwangeren verändert
Venus immer noch feurig
Der Ursprung der Ozeane