Wahrig Herkunftswörterbuch
Delinquent
Übeltäter, Angeklagter
♦
aus
spätlat.
delinquens, Gen.
-
entis, „Sünder“, zu lat.
delinquere „sich vergehen, etwas verschulden, einen Fehler machen“, aus lat.
de „von weg“ und lat.
linquere „(unter)lassen, jmdm. den Dienst versagen, jmdn. im Stich lassen“, also etwa „etwas nicht so machen, wie es erwartet wird“
Wissenschaft
Moleküle als Speicher für Solarenergie?
Solarenergie ist großartig. Wenn wir es darauf anlegen würden, könnten wir mit ihr den gesamten Energiebedarf der Menschheit decken. Denn global betrachtet schickt die Sonne pro Jahr etwa 7.000– bis 8.000-mal mehr Energie zur Erde, als die gesamte Menschheit im selben Zeitraum verbraucht. Ihr Potenzial für die Energiewende ist...

Wissenschaft
Verursacht der Mensch den Klimawandel?
Woher wissen wir, dass der Klimawandel vom Menschen verursacht wird? Als mir diese Frage von jemandem auf X (ehemals Twitter) gestellt wurde, dachte ich mir: Komm schon, das lässt sich doch mit einer simplen Google-Suche beantworten. Ganz so einfach ist es aber offenbar nicht. Als erstes Suchergebnis wurde mir folgendes Zitat von...