Wahrig Herkunftswörterbuch
Delinquent
Übeltäter, Angeklagter
♦
aus
spätlat.
delinquens, Gen.
-
entis, „Sünder“, zu lat.
delinquere „sich vergehen, etwas verschulden, einen Fehler machen“, aus lat.
de „von weg“ und lat.
linquere „(unter)lassen, jmdm. den Dienst versagen, jmdn. im Stich lassen“, also etwa „etwas nicht so machen, wie es erwartet wird“
Wissenschaft
Neue Art der Symbiose in der Tiefsee
Die Lebenswelt rund um hydrothermale Schlote und Methanquellen der Tiefsee ist bisher noch kaum erforscht. Jetzt haben Biologen drei neue Arten von Asselspinnen an solchen Tiefseeschloten im Pazifik entdeckt, die eine ungewöhnliche Symbiose eingehen: Sie kultivieren Bakterien auf ihren Körpern, die sich von Methan und Methanol...

Wissenschaft
Überraschung: Den Riesenkolibri gibt es zweimal
Die Größten der Kleinen im Visier: Eine Untersuchung der Riesenkolibris der Andenregion hat aufgedeckt, dass es sich nicht um eine Art handelt, sondern um zwei. Sie ähneln sich zwar stark, unterscheiden sich aber genetisch deutlich – und auch in ihrem Verhalten: Die eine Spezies ist demnach im Gegensatz zur anderen extrem...