Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
anbrüllen
ạn|brül|len 1.
〈Zool.〉
gegen jmd. oder etwas gerichtet brüllen;
der Löwe brüllt seinen Rivalen an
2.
〈ugs.〉
anschreien

Wissenschaft
Meinung ohne Ahnung
Wer in den Jahren des Kalten Krieges zwischen Ost und West aufgewachsen ist – wie der Autor vom Jahrgang 1947 –, hat in der Schule gelernt, dass der Westen mit der Freiheit zu punkten versuchte und sie bewahren wollte, während der Osten Wert auf den Frieden legte und ihn zu garantieren schien. Nun führt Russland […]
Der...

Wissenschaft
Wie die Städte leiser werden
Die Lärmbelastung in Städten kostet ihre Bewohner Lebenszeit. Doch weltweit tüfteln Forscher an unterschiedlichen Lösungen gegen den Krach. von MARTIN ANGLER Die Rue D’Avron ist eine von vielen Nebenstraßen in der Pariser Innenstadt, nur einen Steinwurf vom berühmten Père-Lachaise-Friedhof entfernt, auf dem Édith Piaf und Jim...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Weizen trotzt Trockenheit
Wer es hat zuerst gerochen…
Der Wetterfrosch in uns
Jupiters gewaltsame Jugend
Wie die Städte leiser werden
Wärme aus der Tiefe