Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
angedeihen
ạn|ge|dei|hen 〈
V.
; nur in der Wendung〉jmdm. etwas a. lassen
jmdm. etwas zuteilwerden, zugutekommen lassen, gewähren, geben;
jmdm. eine gute Erziehung, liebevolle Pflege a. lassen; er hat ihm eine gediegene Schulbildung a. lassen

Wissenschaft
Das Netz für die Fabrik der Zukunft
Der neue Mobilfunkstandard 5G ist besonders in der Industrie gefragt. Mobile Roboter lassen sich damit einfacher einsetzen, sicherer durch Werkshallen bewegen und können neue Aufgaben erledigen. von MARKUS STREHLITZ Das könnte ein Game-Changer für die Industrie sein“, meinte Robert Schmitt in einem Podcast des Vereins deutscher...

Wissenschaft
Neue Art der Symbiose in der Tiefsee
Die Lebenswelt rund um hydrothermale Schlote und Methanquellen der Tiefsee ist bisher noch kaum erforscht. Jetzt haben Biologen drei neue Arten von Asselspinnen an solchen Tiefseeschloten im Pazifik entdeckt, die eine ungewöhnliche Symbiose eingehen: Sie kultivieren Bakterien auf ihren Körpern, die sich von Methan und Methanol...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Dorsch ist weg
Saurier im Sauerland
Bakterien als Helfer gegen Krebs
Weltrettung mit Müllrakete
Die alten Griechen sind noch älter
Jagd auf gefährliche Drohnen