Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
angedeihen
ạn|ge|dei|hen 〈
V.
; nur in der Wendung〉jmdm. etwas a. lassen
jmdm. etwas zuteilwerden, zugutekommen lassen, gewähren, geben;
jmdm. eine gute Erziehung, liebevolle Pflege a. lassen; er hat ihm eine gediegene Schulbildung a. lassen

Wissenschaft
Blitzschnell aufgeladen
Durch eine neue Materialklasse lässt sich das Nachladen von Akkus enorm beschleunigen. von DIRK EIDEMÜLLER Jeder kennt das Problem: Der Handy-Akku ist leer und man hat kaum noch Zeit, bevor man aus dem Haus muss. Doch das könnte in ein paar Jahren schon Geschichte sein: Eine neue Technik verspricht, den Akku minutenschnell mit...

Wissenschaft
Weltraumgestützte Solarenergie: Eine gute Idee?
Solarenergie ist eine tolle Sache – wenn da nicht die lästigen Wolken wären. Und die Nächte. Wie wäre es also, wenn man die Solarpaneele nicht auf der Erde, sondern im sonnigen Weltraum installieren würde und die Energie von dort aus zur Erde schickt? Man könnte riesige Solarkraftwerke in einer geostationären Umlaufbahn 36.000...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Licht und Schatten
Schritt für Schritt zum Mond
Geistreiche Debatten mit smarten Maschinen
Das Rätsel um den Ursprung
Der seltsame Ring eines Zwergs
Auf Wasser gebaut