Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
…arium
…a|ri|um 〈in Zus.〉
1.
Raum, Behälter (zur Aufbewahrung),
z. B. Aquarium
2.
Gesamtheit zusammengehöriger Gegenstände
[
lat.
Nachsilbe zur Bez. eines Behälters]
Wissenschaft
Erzrausch am Meeresgrund
Der Umstieg auf saubere Energie hat in den Minen an Land schmutzige Konsequenzen. Wie sieht es beim Tiefseebergbau aus? von Martin Angler Sie liegen auf ausgedehnten Sandflächen und warten darauf, eingesammelt zu werden: faustgroße Gesteinsbrocken, die schwarzen Trüffeln ähneln. Diese Manganknollen sind seit Millionen von Jahren...

Wissenschaft
Neues Recycling-Verfahren für Kunststoffe
Mit einer neuen Methode ist es Forschenden gelungen, im Labormaßstab die beiden am häufigsten eingesetzten Kunststoffe Polyethylen und Polypropylen effektiv chemisch zu recyclen. Erzeugt werden dabei die Gase Propylen und Isobutylen, die wiederum als Ausgangsstoffe für neue Plastikprodukte dienen können. Bevor das Verfahren...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Flug in die Zukunft
Die bewegte Erde
Verkannte Artefakte
Der Weltuntergang kommt aus dem Schlauch
»Die Physik belehrt uns eines Besseren«
»Wind, Wellen und Wasser«