Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
◆
Die Buchstabenfolge
epi|st…
kann in Fremdwörtern auch epis|t…
getrennt werden.
,
Epi|sto|la|ri|um
〈〉
n.
, –s
, –ri|en
Handbuch mit den gottesdienstlichen Episteln
[<
Epistel
und lat.
Endung …arium
zur Bez. eines Behälters]
Wissenschaft
Warum alte Hyänen trotz stumpfer Zähne nicht verhungern
Manche Raubtiere fressen besonders viel Fleisch, wodurch sich mit der Zeit ihre Zähne abnutzen. Nun haben Forscher untersucht, wie sich diese “Hypercarnivoren” an den Verschleiß ihrer Eck- und Reißzähne im Alter anpassen, um dennoch ausreichend fressen zu können. Dabei zeigte sich, dass manche knochenbrechende Hyänenarten ihre...

Wissenschaft
War das der Klimawandel?
Die Attributionsforschung berechnet den Beitrag des Klimawandels zu aktuellen Extremwetterereignissen. Die Forschung ist populär – und wird in Fachkreisen kontrovers diskutiert. von IRIS PROFF Im Juli 2021 rückte die Flutkatastrophe im Ahrtal das Klima schlagartig ins öffentliche Bewusstsein. Bilder von verwüsteten Dörfern gingen...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Pflanzen als Biofilter
Auf Wasser gebaut
Die Wikinger kamen mit Pferd und Hund
Schwarzes Loch Wissenschaftsgeschichte
Die große Lücke
Atomare Antreiber