Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
aufdrehen
auf|dre|hen I.
〈mit Akk.〉
1.
durch Drehen öffnen;
Ggs. zudrehen;
den Wasserhahn a.
2.
durch Drehen lockern;
eine Schraube a.
3.
durch Drehen auseinanderziehen;
Syn. aufdröseln;
einen (gedrehten) Faden a.
II.
〈o. Obj.〉
1.
Gas geben, die Geschwindigkeit stark beschleunigen
2.
lustig, lebhaft werden;
ich bin heute so aufgedreht

Wissenschaft
Skurrile Regelfälle
Stellen wir uns eine Bioforscherin vor, die nach einigen Experimenten vor einem ziemlich skurrilen Ergebnis steht. Sorgfältig wiederholt sie die gesamte Versuchsreihe noch mehrere Male, baut sogar noch zusätzliche Kontrollexperimente ein. Doch es bleibt dabei: Die Daten sind robust und reproduzierbar. Das Ergebnis ist also echt...

Wissenschaft
Wasserstoff ist keine Lösung!
Auf Wasserstoff ruhen seit einigen Jahren große Hoffnungen für die Energiewende: Als Energieträger soll er die saisonalen Schwankungen in der Stromproduktion abfangen, die durch die zunehmende Nutzung von Solar- und Windenergie entstehen. Die Idee ist, dass man den überschüssigen Strom aus sonnen- und windreichen Phasen nutzt, um...