Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
aufschnappen
auf|schnap|pen I.
〈mit Akk.; hat aufgeschnappt〉
1.
mit dem Maul auffangen;
eine Fliege, ein Stück Wurst a.
2.
zufällig hören, erfahren;
eine Neuigkeit a.; von einem Gespräch ein paar Brocken a.
II.
〈o. Obj.; ist aufgeschnappt〉
sich mit einem Knack öffnen;
das Schloss schnappte auf

Wissenschaft
Sanfte Supernova
Massereiche Sterne enden in einer Explosion, ihr Kern kollabiert zu einem Neutronenstern. Jetzt haben Astronomen eine Ausnahme von dieser Regel entdeckt.
Der Beitrag Sanfte Supernova erschien zuerst auf wissenschaft....

Wissenschaft
Wie die Städte leiser werden
Die Lärmbelastung in Städten kostet ihre Bewohner Lebenszeit. Doch weltweit tüfteln Forscher an unterschiedlichen Lösungen gegen den Krach. von MARTIN ANGLER Die Rue D’Avron ist eine von vielen Nebenstraßen in der Pariser Innenstadt, nur einen Steinwurf vom berühmten Père-Lachaise-Friedhof entfernt, auf dem Édith Piaf und Jim...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fliegen im Magnetfeld
Tomaten unter Glas
Ein Hauch von Material
Transport in die Tiefe
Supraleiter heben ab
Auch tote Zähne können schmerzen