Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
aufwärmen
auf|wär|men I.
〈mit Akk.〉
etwas a.
1.
noch einmal warm machen;
Essen a.
2.
〈übertr.〉
wieder von etwas (was vergessen werden sollte) sprechen;
wärm doch diese alten Geschichten nicht immer wieder auf!
II.
〈refl.〉
sich a.
1.
sich erwärmen, sich warm machen
2.
〈Sport〉
durch Laufen, leichte Übungen die Muskeln erwärmen und lockern

Wissenschaft
Dem Flugstil großer Pterosaurier auf der Spur
Sie waren die größten Wesen, die sich jemals in die Luft erhoben haben. Doch mit welcher Flugtechnik waren die großen Vertreter der Pterosaurier einst am Himmel unterwegs? Einblicke in diese Frage liefern nun besonders detailliert erhaltene Überreste von zwei Arten aus der Kreidezeit. Vergleiche von Feinstrukturen im Inneren...

Wissenschaft
Atome im Visier
Teilchen wie Atome oder Moleküle bei ihrer Bewegung nach dem Rhythmus der Quantenphysik zu beobachten, war lange undenkbar. Das hat sich geändert – dank der Technik des Quantengasmikroskops. von RALF BUTSCHER Wie verhalten sich einzelne Atome in einem Gas? Kapseln sie sich voneinander ab und führen ein distanziertes Eigenleben?...