Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
aushungern
aus|hun|gernjmdn. a.
hungern lassen (um ihn dadurch zur Kapitulation zu zwingen);
die Einwohner einer belagerten Stadt a.; ausgehungert sein
sehr großen Hunger haben;
nach etwas ausgehungert sein
etwas sehr stark vermissen;
nach Liebe, Sonne, Luft ausgehungert sein

Wissenschaft
Klonen für den Arterhalt
Im Kampf um das Überleben der vom Aussterben bedrohten Schwarzfußiltisse haben US-amerikanische Genetiker wichtige Durchbrüche erzielt. Ein Modell – auch für andere Arten? von ROMAN GOERGEN Die beiden neugeborenen Iltisse, die in den Schlagzeilen stehen, könnten auf den ersten Blick auch nur gewöhnliche Hausfrettchen sein. Doch...

Wissenschaft
Nicht im Gleichgewicht
Es kommt selten vor, dass in aktuellen wissenschaftlichen Publikationen Arbeiten erwähnt werden, die älter als ein paar Jahre sind. Neulich berichtete die Fachzeitschrift Nature über die Prozesse, die in Wolken ablaufen müssen, damit genug Eispartikel gebildet werden, um es regnen zu lassen. Das Thema ist sicher nicht neu, und so...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Jagdgemeinschaft aus Oktopus und Fischen
News der Woche 29.11.2024
Die Drohnen-Feuerwehr
Die Krux mit der Anwendung
Elfenbein aus der Retorte
Atomuhren zum Mitnehmen