Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ausstaffieren
aus|staf|fie|renmit neuer Kleidung und allem Zubehör versehen
[zu
staffieren
(veraltet) in ders. Bed., zu nddt.
, mnddt.
stafferen
„ausschmücken, verzieren, herrichten“]
Wissenschaft
Auch die Gegenseite profitiert
Wie man die Muskeln in einem verletzten Arm stärken kann, indem man den gesunden trainiert, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer schon einmal – vielleicht nach einem Unfall und dessen anschließender Behandlung – längere Zeit einen Arm oder ein Bein nicht belasten durfte, weiß, wie schnell sich dort die Muskeln abbauen: Das Gehen...

Wissenschaft
Abenteuer Quanteninternet
Absolut abhörsicher kommunizieren: Das soll mit einer besonderen Form der Vernetzung gelingen – im Quanteninternet.
Der Beitrag Abenteuer Quanteninternet erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Urprall statt Urknall?
Geerbter Schutz
Erde zu Erde
Energielieferant Meer
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Bunte Lebenswelt in der Ostsee