Daten der Weltgeschichte
Um 322 v. Chr., Maurya-Reich entsteht
Indien
Chandragupta Maurya stürzt die Nanda-Dynastie, die seit etwa 350 v. Chr. über das Magadha-Reich in Nordostindien herrscht. Der neue König begründet das Maurya-Reich, das die erste große Territorialherrschaft auf dem indischen Subkontinent darstellt. Seine Kriegszüge bis zu seinem Tod 298 v. Chr. erweitern die Grenzen vom Indus bis nach Bengalen und vom Himalaya bis zum Narmada-Fluss.

Eine Fliege für die Forschung
Die Taufliege Drosophila melanogaster ist ein winziges Tier – mit großem Potenzial für die Wissenschaft. Genetiker, Krebsforscher und Neurowissenschaftler untersuchen seit rund 120 Jahren an ihr, wie das Gehirn Verhalten steuert. Und sie hat noch nicht ausgedient. von TIM SCHRÖDER Wer Obst im Sommer offen herumstehen lässt, merkt...

Der Ursprung der schweren Elemente
Bei der Entstehung von Uran und Thorium sind neutronenreiche Atomkerne zentral. Eine neue Methode gibt Aufschluss über diesen Prozess – und fand schon ein neues Uran-Isotop. von DIRK EIDEMÜLLER Schon seit Jahrtausenden grübeln Menschen über die Natur und den Ursprung der Materie. Diese alte philosophische Frage hat sich im Lauf...