Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
babbeln
bạb|beln I.
〈mit Akk.; landsch.〉
schwätzen, daherreden; dummes Zeug b.
II.
〈o. Obj.〉
1.
〈landsch.〉
plaudern, sich unterhalten;
wir haben den ganzen Abend nur gebabbelt
2.
unverständlich reden (bes. bei Kleinkindern)

Wissenschaft
Der schädliche Verlust der Nacht
Manche Auswirkungen sind bereits recht gut erforscht, andere dagegen wahrscheinlich noch nicht einmal entdeckt. von Kurt de Swaaf Ein Windhauch trägt Pinienduft herbei, das Meer kabbelt leise gegen die Felsen – nur ein paar hungrige Stechmücken stören die nächtliche Idylle in der versteckten Bucht an der Nordwestküste Mallorcas...

Wissenschaft
Ein Mond speit Feuer
Auf Jupiters Trabant Io brodeln rund 250 Vulkane in der schwefligen Landschaft. Werden sie von einem magmatischen Ozean gespeist?
Der Beitrag Ein Mond speit Feuer erschien zuerst auf wissenschaft.de.