Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
babbeln
bạb|beln I.
〈mit Akk.; landsch.〉
schwätzen, daherreden; dummes Zeug b.
II.
〈o. Obj.〉
1.
〈landsch.〉
plaudern, sich unterhalten;
wir haben den ganzen Abend nur gebabbelt
2.
unverständlich reden (bes. bei Kleinkindern)

Wissenschaft
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Mit dem Atem gelangt nicht nur lebenswichtiger Sauerstoff in den Körper: Stickstoffdioxid und Feinstaub gefährden Lunge, Herz und Gehirn. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Täglich atmet ein Erwachsener mindestens 10.000 Liter Luft ein und wieder aus, nimmt dabei Sauerstoff auf und gibt Kohlendioxid ab. Nichts im Körper funktioniert...

Wissenschaft
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Wann, wie und wodurch erhielt die Erde ihr Wasser? Lieferten es Planetoiden oder Kometen – oder steckte es bereits in den Urbausteinen? von FRANZISKA KONITZER Der Ursprung des Wassers auf der Erde ist umstritten.“ So beginnt ein vor Kurzem erschienener Artikel in der Fachzeitschrift Science. Darin vermuten Laurette Piani von der...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bunte Lebenswelt in der Ostsee
Umleitung für Licht und Lärm
Verheizt!
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Intervallfasten hilft nur bedingt
Kernkraft, Kernkraft überall