wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
17:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 47
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Bleicherde
Bl
ei
ch
|
er
|
de
〈
f.
11
〉
1.
tonähnliches, wasserhaltiges Aluminiumsilikat mit wechselndem Gehalt an Magnesium, Kalzium und Eisen (zum Entfärben von Mineralölen und Fetten)
2.
→
Podsol
1
2
3
4
5
Total votes: 47
LEXIKON
Bleicherde
nährstoffarmer Grauboden,
Podsol
....
Pods
ọ
l
[
der;
russ.
russisch
]
Bleicherde
Boden, aus dessen oberem Horizont die Mineralsalze
u.
und
färbenden Eisenverbindungen durch Rohhumussäuren ausgewaschen
u.
und
dessen Salze im darunter liegenden Horizont (z.
B. als Ortstein) wieder ausgeschieden...
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
Podsol
Bleicherde
♦
aus
russ.
podzol
in ders. Bed., aus
russ.
pod
„
Grund, Boden, Unterteil
“
und
russ...
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Podsol
Pod
|
s
ọ
l
〈
m.;
-s
; unz.
;
Geol.
〉
heller, sandiger, wenig fruchtbarer Boden über durchlässigen Gesteinen, Bleicherde
[
russ...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Bleicherde
Bl
ei
ch
|
er
|
de
〈
f.
11
〉
1.
tonähnliches, wasserhaltiges Aluminiumsilikat mit wechselndem Gehalt an Magnesium, Kalzium und Eisen (zum Entfärben von Mineralölen und Fetten)
2.
→
Podsol
Podsol
Pod
|
s
ọ
l
〈
m.
,
–
s
, nur Sg.
〉
Bodentyp kalter und gemäßigter Klimabereiche, auf dem nur anspruchslose Pflanzen gedeihen;
Syn.
Bleicherde
[
<
russ.
pod
„Grund, Boden, Unterteil“ und
zola
„Asche“, da der Boden im oberen Teil aus einer schwarzgrauen, im unteren aus einer heller grauen (aschgrauen) Schicht besteht]
Alle Ergebnisse (2)
×