Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Blunzen
Blụn|zen 1.
→
Blutwurst
2.
〈übertr.〉
übergewichtige Frau
[vielleicht zu
mhd.
blunsen
„aufblähen“]
Wissenschaft
Die Direktorin der Dinge
„In der Natur nimmt die Entropie die Rolle des Direktors ein, die Energie aber nur die eines Buchhalters.“ So hat der große Physiker Arnold Sommerfeld einmal die Aufgaben der beiden physikalischen Größen mit den ähnlich klingenden Namen unterschieden. Die Karriere der beiden Begriffe Energie und Entropie begann im 19. Jahrhundert...

Wissenschaft
Die Geschichte unserer zweiten Haut
Überreste von Werkzeugen, Figurinen oder Statuen, Schmuckstücken, Fasern und Geweben helfen Wissenschaftlern bei der Rekonstruktion der Frühgeschichte menschlicher Bekleidung, auch wenn diese längst zerfallen ist. von BETTINA WURCHE Egal ob Minusgrade herrschen oder nur ein kühler Abendwind weht– in fast allen Regionen der Erde...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Der Schutz der Gesundheit des Menschen steht immer ganz vorn«
Wie sich das Gedächtnis im Schlaf regeneriert
Knochen belegen Gewalt-Kannibalismus im Magdalénien
Neues zum Vulkanismus auf der Rückseite des Mondes
In der KI-Sprechstunde
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt