Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Capriole
Ca|pri|o|le, <auch> Cap|ri|o|leSprung aus der Levade mit parallel nach hinten ausschlagenden Hinterbeinen, während sich der Körper in der Waagerechten befindet;
<auch> Kapriole
(3)
[<
frz.
cabriole
„Luft–, Bocksprung“, < ital.
capriolo
„Rehbock“, < lat.
capreolus
„Rehbock, wilde Ziege“]
Wissenschaft
Lebensstoffe reisen durchs All
Proben des Planetoiden Bennu enthalten uralte Moleküle, die in Proteinen und im Erbgut vorkommen. Hat kosmische Starthilfe dem irdischen Leben auf die Sprünge geholfen? von THORSTEN DAMBECK Manchmal kommt es darauf an, schneller zu sein – dies war wohl das Kalkül der NASA, als es um 101955 Bennu ging. Bevor dieser Planetoid...

Wissenschaft
Der seltsame Ring eines Zwergs
Ein Außenseiter im Sonnensystem lässt rätseln: Wieso ist aus dem Ring um Quaoar kein Mond entstanden?
Der Beitrag Der seltsame Ring eines Zwergs erschien zuerst auf wissenschaft.de.